Der Förderverein bietet nach Unterrichtsende eine Betreuung in den Räumlichkeiten der Schule an, die Betreuende Grundschule (BGS). In der Zeit wird Ihr Kind unter Aufsicht mit anderen spielen, essen und an den Hausaufgaben arbeiten.
Ja, es werden nur Kinder von Vereinsmitgliedern aufgenommen.
Die Betreuung findet im Anschluss an den Unterricht bis maximal 16 Uhr statt. Ihren Betreuungsbedarf legen Sie bei der Anmeldung fest. Sie können wählen, ob Ihr Kind die BGS an fünf Tagen in der Woche oder weniger besuchen soll. Mindestens jedoch zwei Tage. Als Betreuungszeiten stehen jeden Tag 14, 15 und 16 Uhr zur Auswahl. Die Betreuungszeiten und -tage können frei kombiniert werden.
Die monatlichen Betreuungskosten sind abhängig von Ihrem Betreuungsbedarf. Der Maximalbeitrag bei fünf Tagen die Woche und Betreuung bis 16 Uhr beträgt für die 1. und 2. Klassen 120 €, für die 3. und 4. Klassen 90 € (Schuljahr 25/26). Geschwisterkinder erhalten einen Rabatt von 10 Prozent des Betreuungsbeitrages. Eltern, die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) erhalten, bekommen zwei Drittel der Kosten erlassen.
Die BGS beaufsichtigt und unterstützt die Kinder bei ihren schriftlichen Hausaufgaben. Zu Hause müssen diese möglicherweise noch beendet werden und es muss gegebenenfalls geübt werden. Die Hausaufgaben werden nicht auf Vollständigkeit oder Richtigkeit kontrolliert. Die zuverlässige Erledigung der Hausaufgaben liegt grundsätzlich in der Verantwortung der Kinder und Eltern.
Ja, für Kinder, die die BGS bis 15 oder 16 Uhr besuchen, ist das warme Mittagessen verpflichtend. Es wird Mischkost ohne Schweinefleisch oder vegetarisch angeboten. Einmal pro Woche gibt es Fisch. Gegen Aufpreis werden verschiedene Speisen für Allergiker angeboten.
Kinder, die die BGS nur bis 14 Uhr besuchen, essen ihr selbst mitgebrachtes Mittagessen. Eine Teilnahme am warmen Mittagessen ist an diesen Tagen nicht möglich.
Der monatliche Essensbeitrag bei einem Mittagessen pro Woche beträgt 14,40 € (Schuljahr 25/26). Bei fünf Tagen in der Woche wird der Maximalbetrag von 72 € fällig.
Die Anmeldung zur Betreuung erfolgt jährlich. Im Frühjahr ist die Anmeldung für das kommende Schuljahr möglich. Nach Voranmeldung erhalten Sie den Link zu den Anmeldeunterlagen per Email.
Es wird ein Betreuungsvertrag für ein Schuljahr geschlossen. Erst mit der Zustellung der Aufnahmebestätigung wird Ihnen ein Betreuungsplatz garantiert. Eine Aufnahme im laufenden Schuljahr ist auf Anfrage möglich.
Für die Anmeldung und bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der BGS, Frau Bisang.
Leiterin BGS
Mobil: 0179 1750050 (8 - 12 Uhr an Schultagen)